Montag, 15.12.2008 | Gewerbeimmobilien Newsletter | gi24-News

gi24-Newsletter im HTML-Format

Kurz gemeldet …
 
Tübingen: Die fairvesta Unternehmensgruppe hat für ihre aktuelle Beteiligung fairvesta VI. Immobilienbeteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG von G.U.B. ein „++“ (gut) erhalten.
 
Phönix/Arizona: Stadshart Almere hat im Rahmen der Zuerkennung der ICSC Global Awards den ICSC MERIT-Preis für eine außergewöhnliche Leistung gewonnen.
 
Dortmund: ZIAG Immobilien investiert 2,8 Mio. Euro in die Modernisierung der Hansastraße 30.
 
Bonn: Prof. Dr. Martin Weber, Partner bei Pricewaterhouse Coopers, wechselt zum 1. März 2009 in den Vorstand der PPP-Beratungsgesellschaft Partnerschaften Deutschland.
 
Fleesensee: Lloyd Fonds erwirbt für einen in Kürze aufzulegenden Fonds das Iberotel Fleesensee für 17,58 Mio. Euro von der GBI Gesellschaft für Beteiligungen und Immobilienentwicklungen.
 
München: eFonds Group hat im laufenden Jahr mit geschlossenen Fonds ein Eigenkapitalvolumen von über 500 Mio. Euro umgesetzt. Davon entfielen 33% bzw. 166 Mio. Euro auf Immobilienfonds.
 
 
Running Deals
 
Die Leipziger Verkehrs- und Versorgungsbetriebe (LVV) haben im Speck’s Hof, in bester Citylage der Leipziger Innenstadt, 720 m² Bürofläche angemietet. Die Flächen werden im April 2009 bezogen. Der Eigentümer des Speck’s Hof, EPF Specks Hof Verwaltungs S.à.r.l. & Co. KG, wurde von Jones Lang LaSalle Asset Management GmbH beraten, Aengevelt Leipzig hat den Mieter vermittelt.
 
 
Nachrichten
 
Atisreal, der bundesweit führende Berater für Gewerbeimmobilien, hat eine neue Organisation innerhalb des Unternehmens ins Leben gerufen. Der bereichsübergreifende Geschäftszweig Asset Value Partners soll speziell den von der Finanzkrise betroffenen Kunden auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Beratung und Unterstützung anbieten. weiter lesen »
 
Angesichts der geplanten Einführung eines Wohn- und Betreuungsvertragsgesetzes (WBVG) warnt der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen, Spitzenverband der privaten und unternehmerischen Immobilienwirtschaft, vor Rechtsunsicherheit für die Wohnungswirtschaft: „Wohnungsunternehmen sind keine Heimbetreiber. weiter lesen »
 
Bundesregierung und Wirtschaft wollen gegen die Konjunktur- und Finanzkrise eng zusammenarbeiten. Nach einem mehrstündigen Treffen im Kanzleramt von rund 30 Spitzenvertretern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft stellte Wirtschaftsminister Glos stellte ein zweites Konjunkturpaket der Bundesregierung in Aussicht. Bundeskanzlerin Merkel beschwor ein engeres Zusammenarbeiten aller Akteure. «Unser starkes Land» müsse in der Krise «wetterfest» gemacht werden, sagte die Regierungschefin bereits vor dem Gipfeltreffen.  weiter lesen »
 
 
Studium / Bildung
 
Die Frage nach den Mechanismen und Akteuren der internationalen Finanzsysteme ist nicht erst in Krisenzeiten von großer Bedeutung. Die DZ BANK hat daher an der European Business School (EBS) Wiesbaden/Rheingau einen Lehrstuhl für „Economics of Financial Institutions“ gestiftet, um Forschung und Lehre in der Finanzwirtschaft zu stärken. weiter lesen »
 

 

 

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*