Deutsche Wohnen auf Kurs: Portfoliobereinigung erfolgreich fortgesetzt

Die Deutsche Wohnen Gruppe hat 670 Wohnungen an den Standorten Münster / Westfalen und Augsburg / Bobingen an den deutschen Wohnimmobilienfonds des britischen Asset Managers Schroders verkauft. Das Transaktionsvolumen für das rund 45.500 m² umfassende Portfolio liegt bei über 45 Millionen Euro. Die Transaktion wurde im Juni 2008 beurkundet, Lasten-Nutzen-Wechsel ist am 1. November 2008. Die Transaktion wurde durch Engels & Völkers Commercials und die Rechtsanwaltskanzlei FPS Fritze Paul Seelig, beide Frankfurt am Main, begleitet.

Die am Frankfurter SDAX notierte, zweitgrößte Wohnimmobilien-AG Deutschlands hat mit dieser Transaktion innerhalb der ersten zwei Quartale 2008 insgesamt 1.381 Wohnungen für rund 98,3 Millionen Euro verkauft, davon 960 Einheiten im Rahmen von Block Sales. Die Transaktion steht im Zusammenhang mit der grundlegenden Portfoliobereinigung der Deutsche Wohnen Gruppe, die seit dem Zusammenschluss mit der Berliner GEHAG-Gruppe im Sommer 2007 das Asset Management von Wohnungsbeständen in den Regionen Berlin und Rhein-Main zum Kerngeschäft erklärt hat.

Die britische Investmentgesellschaft Schroders hat mit dieser Transaktion nunmehr knapp 500 Millionen Euro bundesweit in Wohnimmobilien investiert. Weitere Ankäufe für ca. 150 Millionen Euro sind in Vorbereitung. Schroder Property Investment Management hat damit bewiesen, auch in schwierigen Marktphasen Transaktionen erfolgreich abzuwickeln und sich als eigenkapitalstarker Marktteilnehmer etabliert.

Quelle: Deutsche Wohnen