Die neue Kultur- und Einkaufsattraktion in Debrecen öffnet am Donnerstag, 13. November, ihre Tore. Das FÓRUM Debrecen, eine moderne Einkaufsgalerie mit 120 Geschäften sowie einem Theater, wird künftig die Innenstadt von Debrecen bereichern. Der ungarische Investor Dexium Kft. investierte rund 100 Millionen Euro in das Projekt. Die ECE Projektmanagement hat als Berater die Planungs- und Ausführungsphase des Baus begleitet, die Shop-Flächen vermietet und managt nun das Forum langfristig.
Das FÓRUM Debrecen verfügt über eine Mietfläche von rund 31.000 Quadratmetern und lockt mit attraktiven Geschäften. Die größten Mieter sind ein „Saturn“-Markt für Unterhaltungselektronik, Modegeschäfte von C&A, H&M und Zara, ein großes „Hervis“-Sportgeschäft, das Buchhaus „Libri“ sowie ein „Spar“-Supermarkt. Viele andere international bekannte Marken wie Wrangler, Esprit, Mexx, Tommy Hilfiger oder Gastronomieketten wie Burger King und Kentucky Fried Chicken ergänzen das vielfältige Angebot.
Im FÓRUM ist auch ein Theater untergebracht, das im nächsten Jahr den Betrieb aufnimmt. Damit präsentiert das Forum eine perfekte Verbindung aus hochwertigem Einzelhandel und Kultur und stärkt dabei die Innenstadt als einen lebendigen und attraktiven Standort.
Rund 800 neue Parkplätze sorgen dafür, dass die Kunden die Innenstadt einfacher mit dem Auto erreichen können. Aber auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist das FÓRUM Debrecen sehr bequem zu erreichen. Über 600.000 Menschen können innerhalb von 45 Minuten zum FÓRUM gelangen.
Projektpartner: Dexium GmbH – Investor und Eigentümer des FÓRUM Debrecen. Die Geschäftsführer der Firmengruppen Lorinvest und Nívó General, Lóránt Tutor und Attila Gyetvai, haben 2004 die gemeinsame Projektfirma Dexium GmbH gegründet und sich erfolgreich um die Revitalisierung des Marktkomplexes in der Innenstadt von Debrecen beworben. Auf dem Standort wurden eine neue Markthalle (großer Markt) erbaut sowie das FÓRUM Debrecen.
ECE Projektmanagement: Die ECE entwickelt, plant, realisiert, vermietet und managt seit 1965 große Einkaufszentren und ist mit rund 100 Shopping-Centern im Management europäischer Marktführer für innerstädtische Shopping Center. Die Einkaufsgalerien befinden sich in Deutschland, Ungarn, Tschechien, Polen, Österreich, Türkei, Griechenland und Qatar. Mehr als 10.000 Shops auf 3 Mio. qm Verkaufsfläche generieren einen jährlichen Umsatz von rund EUR 12 Mrd. Weitere 26 Einkaufszentren in ganz Europa befinden sich bereits im Bau oder in der Planung. Die ECE Projektmanagement Budapest Kft.. betreibt bereits drei sehr erfolgreiche Einkaufsgalerien in Ungarn: das ÁRKÁD Örs vezér tere in Budapest, das ÁRKÁD Pécs und das ÁRKÁD Győr. Außerdem plant die ECE Budapest den Bau von zwei weiteren Einkaufsgalerien – das ÁRKÁD Örs vezér tere II in Budapest und das ÁRKÁD Szeged.
Quelle: ECE
Kommentar hinterlassen