Von Dr. Uwe Koch
Am Freitag haben wir das brandaktuelle Büromarkt-Zahlenwerk für das 1. Halbjahr von Atisreal und Jones Lang LaSalle (JLL) in unserer Rubrik „Marktinfo´s“ veröffentlicht. Die wesentlichen Daten zu den "Big 5" (Berlin, Düsseldorf, Frankfurt/M., Hamburg und München) – Flächenumsatz und Mietentwicklung sowie die Veränderungen zum 1. Halbjahr 2007 – haben wir für Sie hier in komprimierter Form nochmals zusammengefasst.
Beide Researchunternehmen vermelden für das 1. Halbjahr 2008 eine hohe Nachfrage. Bedingt durch eine lebhafte Nachfrage in allen Marktsegmenten (nicht nur wenige Großverträge) und das Vorliegen von Gesuchen für die zweite Jahreshälfte, rechnen beide Unternehmen für die zweite Jahreshälfte weiterhin mit hohen Flächenumsätzen und einem weiteren Ansteigen der Mieten.
Erfreulicherweise liegen die veröffentlichten Umsatzzahlen von Atisreal (1.441.000 m²) und JLL (1.397.800 m²) dicht zusammen – die Differenz beträgt lediglich 43.000 m². Ähnliches gilt für die von beiden Unternehmen ermittelten Spitzenmieten, mit Ausnahme von München.
Büroflächenumsatz
Der deutsche Bürovermietungsmarkt konnte in den "Big 5" im 1. Halbjahr 2008 im Vergleich zum 1. Halbjahr 2007 deutlich zulegen und stieg laut Jones Lang LaSalle (JLL) in den untersuchten Standorten um 9,2 %. Atisreal registrierte im Halbjahresvergleich eine Zunahme von 13,6 %.
Eine kräftige Steigerung konnte JLL vor allem in Frankfurt (+ 26 %) und Berlin (+ 14,6 %) verzeichnen. Atisreal meldet für Frankfurt eine Steigerung von 46,5 % und für Berlin 22,7 %. In Düsseldorf liegt die Steigerung bei beiden Researchen auf vergleichbarem Niveau mit 5,2 % (JLL) bzw. 5,8 % (Atisreal).
Während JLL für Hamburg ein Umsatzplus von 6,7 % beobachtet, verzeichnete die Hansestadt laut Atisreal ein Minus von 2,7 %.
Der Umsatzprimus München führt mit einem Umsatzvolumen von 393.200 m² (JLL) bzw. 400.000 m² (Atisreal) weiterhin die Rangliste der fünf Hochburgen an. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat sich laut JLL der Flächenumsatz der bayrischen Landeshauptstadt auf hohem Niveau stabilisierte (+ 0,8 %). Atisreal verzeichnet am Münchner Büromarkt eine Steigerung des Büroflächenumsatzes von 8,1 %.
Quelle: Jones Lang LaSalle, Atisreal, DIB Nr. 144
Mietentwicklung
In der Spitze haben die Mietpreise für Büroflächen weiter zugelegt. Im Mittel stiegen laut JLL die Mietpreise für die fünf Städte um 5,1 % von 25,70 Euro (1. Hj. 2007) auf 27,00 (1. Hj. 2008). Atisreal sieht hier für die "Big 5" einen Zuwachs von 7,3 % (von 26,56 Euro auf 28,50 Euro).
Spitzenreiter bei den Mietpreisen ist sowohl bei Atisreal (37,50 Euro/qm) als auch bei JLL (37,00 Euro/qm) unverändert Frankfurt, gefolgt von München (Atisreal: 34,50 Euro/qm; JLL: 30,50 Euro/qm).
Während Atisreal den stärksten Mietpreisanstieg mit 11,3 % auf 34,50 Euro in München verzeichnet (JLL sieht hier eine Zunahme von lediglich 5,2 %), beobachtet JLL prozentual den stärksten Anstieg in Hamburg mit 6,8 % auf 23,50 Euro (Atisreal: 4,2 % auf 25,00 Euro).
Quelle: Jones Lang LaSalle, Atisreal, DIB Nr. 144