Buxtehude: AVW Immobilien AG mit starkem Wachstum

Die AVW Immobilien AG hat im Geschäftsjahr 2007/2008 (30.04.) ihren Börsengang und ein sehr starkes Unternehmenswachstum realisiert. Der Spezialist für die Entwicklung von innovativen Immobilienkonzepten erzielte gemäß vorläufigen Zahlen nach IFRS einen Konzernumsatz von 45,1 Mio. € (Vj. 33,8 Mio. €) und ein operatives Konzernergebnis (EBIT) von 10,2 Mio. € (Vj. 2,1 Mio. €).

Der Gesamtvorstand der AVW Immobilien zeigt sich sehr zufrieden mit dem Verlauf des Geschäftsjahres:

„Neben dem Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) konnten wir auch alle anderen Kennzahlen deutlich steigern und damit unsere erfolgreiche Unternehmensstrategie belegen.“

So stieg das Konzernergebnis vor Steuern (EBT) von 2,1 Mio. € auf 9,8 Mio. € und der Konzernüberschuss von 3,4 Mio. € auf 5,9 Mio. €. Der Konzernbilanzgewinn belief sich nach einem Gewinnvortrag von 3,3 Mio. € auf 9,2 Mio. €, das Ergebnis je Aktie erhöhte sich von 0,30 € auf 0,51 €.

Ausbau des Objektportfolios

Im Berichtszeitraum realisierte die AVW Immobilien AG wichtige Projekte und konnte damit ihr Portfolio erheblich ausbauen. Zu den Highlights zählt das MEDITERRANEO in Bremerhaven, mit dem die AVW ein neues, innovatives sowie themenorientiertes Einzelhandelskonzept umsetzt. Auf einem Grundstück von 17.000 m2 in maritimer Lage stehen dem Besucher auf rund 8.600 m2 im Ambiente einer mediterranen Stadt ausgewählte Einzelhandels- und Gastronomie-Einrichtungen zur Verfügung. Mit dem Bau wurde im Frühsommer 2007 begonnen, die Eröffnung findet am 09.10.2008 statt.

Den Eigenbestand an Renditeobjekten konnte die AVW Immobilien AG im Geschäftsjahr 2007/2008 wie geplant erheblich von 13,4 Mio. € auf 61,6 Mio. € ausbauen. Zu diesen Objekten zählen schwerpunktmäßig eine Einzelhandelsimmobilie sowie mehrere Seniorenanlagen.

Ausblick positiv

Das am 15.07.2008 in die AVW Immobilien AG eingetretene und unter anderem für den Projektentwicklungsbereich zuständige Vorstandsmitglied Joachim Schwarz, sieht das Unternehmen mit der vorhandenen Projektpipeline auf einem guten Wege. Schwarz geht davon aus,

"dass das Ergebnis des Vorjahres im laufenden Geschäftsjahr 2008/2009 (30.04.) übertroffen wird."

Derzeit realisiert die AVW Immobilien AG ein neues Stadtteilzentrum in Hamburg-Rothenburgsort mit einem Investitionsvolumen von rund 32 Mio. € und trägt damit maßgeblich zum Strukturwandel dieses Stadtteils bei. Das Nutzungskonzept umfasst Einzelhandelsflächen, eine Seniorenpflegeanlage, ein Ärztehaus sowie Wohnungen und Tiefgaragenstellplätze. Für mehr als 70 % der Gewerbeflächen konnten bereits langfristige Mietverträge abgeschlossen werden. Eine sukzessive Fertigstellung der einzelnen Bauabschnitte ist zwischen Frühjahr und Herbst 2010 geplant.

Veränderung im Aufsichtsrat

Michael Köster, Rechtsanwalt aus Hamburg, hat sein Aufsichtsratsmandat bei der Gesellschaft aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt. Als sein Nachfolger wurde Jörn Reinecke, Gründer und Vorstand der RUPAG AG, durch Beschluss des Amtsgerichts Tostedt vom 05.08.2008 bestellt.

Quelle: AVW Immobilien, 11.09.2008