dm erneut auf Fachmesse für Gewerbeimmobilien

In den kommenden Jahren möchte dm-drogerie markt sein Filialnetz im gesamten norddeutschen Raum zügig ausbauen und sucht neue Standorte in 1A-Lagen. Deshalb ist das Unternehmen auch in diesem Jahr am 17. und 18. Juni auf der EXPANSION 2009, der größten Fachmesse für Gewerbeimmobilien im Norden, mit einem eigenen Stand vertreten.

„Wir sind stets auf der Suche nach geeigneten Objekten. Diese sollten in Citylagen eine Fläche von 400 Quadratmetern und mehr haben, bei Fachmarktzentren bis zu 1.000 Quadratmeter, um den hohen Standard, den wir unseren Kunden beim Einkaufen bieten, gewährleisten zu können“,

erklärt Markus Trojansky, als dm-Geschäftsführer unter anderem zuständig für das Ressort Expansion.

„Die EXPANSION betrachten wir als guten Marktplatz, um neue Kontakte zu potenziellen Vermietern und Partnern zu knüpfen.“ Eröffnungen in Kiel, Bremen und Hamburg dm-drogerie markt wächst seit Jahren zweistellig. Expansion bedeutet für dm, sich nicht um jeden Preis zu vergrößern, sondern in gesundem Maße den Markt zu erschließen. „Wir haben seit Mitte des Jahres 2008 erstmals im Norden Deutschlands dm-Märkte eröffnet, darunter Rostock, Kiel, Bremen und der Großraum Hamburg, und suchen bis Flensburg nach neuen Standorten“,

sagt Markus Trojansky.

Die erste Filiale in Hamburg eröffnet im Juli 2009. Der Drogeriemarktfilialist möchte dabei im Norden eine ebenso große Kundennähe erreichen wie in den bereits etablierten dm-Verbreitungsgebieten. Wachstum auch auf bestehender Fläche Nach einer aktuellen Analyse der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) liegt dmdrogerie markt bei der Käuferreichweite auf Platz eins in der Drogeriemarktbranche. 4,71 Milliarden Euro setzte der dm-Konzern im Geschäftsjahr 2007/08 (30. September 2008) in Europa um, das entspricht einem Plus von 13,4 Prozent. Auch die aktuellen Halbjahreszahlen (31. März 2009) belegen eine positive Entwicklung des Unternehmens – sowohl in Deutschland als auch europaweit: dm erzielte ein Umsatzwachstum von 12,52 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

„Dies hängt mit mehreren Faktoren zusammen, zu denen sicher unsere stetige Expansion gehört, aber auch unser attraktives Sortiment mit Dauerpreisen sowie unsere kompetenten Mitarbeiter. dm bildet auch in diesem Jahr fast 2.000 junge Menschen zum Drogisten aus“,

sagt Markus Trojansky. 31.424 Menschen arbeiten im dm-Konzern, 3.301 mehr als vor einem Jahr (Stand 31. März 2009).

gi24/dm

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*