Investitionen in Gewerbeimmobilien liegen im 3. Quartal 2012 weltweit bei 96 Milliarden US-Dollar. Die Aktivitäten global agierender Investoren schlugen sich im 3. Quartal in Transaktionen von US$ 96 Mrd. nieder. Nach vorläufigen Jones Lang LaSalle – Zahlen aus 60 Ländern gab es damit keine außergewöhnlichen Rückgänge in den Sommer- und damit Ferienmonaten (Q2 2012: US $106 Mrd.). Dies ist auf die nach wie vor stabile Performance der etablierten Märkte in allen drei Regionen zurückzuführen, etwa in den USA, Großbritannien, Deutschland oder Australien.
Arthur de Haast, Leiter der International Capital Group bei Jones Lang LaSalle: „Obwohl die allgemeine Grundstimmung durch die wirtschaftliche Lage angespannt bleibt, waren die Anzahl und Höhe der Transaktionen in Gewerbeimmobilien in den wichtigsten Märkten weltweit bis dato durchaus erfreulich. Investoren setzen ihr Kapital in sicheren Märkten ein, die charakterisiert sind durch eine höhere Liquidität und geringere Risiken. Dies obwohl die dort zu realisierenden Erträge weniger attraktiv sind als zum Beispiel in aufstrebenden Märkten wie Brasilien, Indien oder China. Diese Länder weisen eine geringere Markttransparenz sowie ein mittlerweile sich verlangsamendes Wirtschaftswachstum auf.“
„Es ist zwar Fakt, dass die Investoren nach wie vor vorsichtig agieren und Geschäftsabschlüsse sich länger hinziehen, dennoch erwarten wir für die verbleibenden Monate des laufenden Jahres 2012 rege Investitionstätigkeiten“, so David Green-Morgan, Global Capital Markets Research. Und weiter: „Immobilienfinanzierungen zum Beispiel in den USA scheinen mittlerweile besser zu funktionieren, die Ausgabe von CMBS bewegt sich über dem Niveau von 2011. Darüber hinaus verringern sich die Verschuldungsgrade ständig; das wiederum beweist, dass die Refinanzierung funktioniert. Die von der Regierung betriebene Fiskalpolitik sorgt ebenso dafür, dass sich die Liquiditätslage global verbessert.“