Hamburg: HGA Capital startet neuen Deutschland-Immobilienfonds

 

Mit dem neuen „HGA/Bavaria Office Hamburg“ bietet das Hamburger Emissionshaus HGA Capital Privatanlegern die Möglichkeit, sich an einem geschlossenen Deutschland-Immobilienfonds zu beteiligen. Die Anleger investieren über diesen Ein-Objekt-Fonds in ein Büro- und Geschäftshaus im Bavaria-Quartier in Nachbarschaft zur HafenCity in Hamburg. Das Gebäude wurde im ersten Halbjahr 2008 fertig gestellt und umfasst rund 9.300 Quadratmeter Büro-, 1.300 Einzelhandels- und 1.100 Lagerflächen sowie 180 PKW-Stellplätzen. Büro- und Einzelhandelsflächen sind aktuell zu rund 90 Prozent vermietet.

„Anleger, die sich an dem Fonds beteiligen, investieren in ein neues Büro- und Geschäftshaus in bester Lage“,

sagt Jens Müller, Geschäftsführer der HGA Capital.

„Moderne Objekte an zentralen Standorten sowie in Alster- oder Elbnähe sind auf dem Hamburger Immobilienmarkt besonders gefragt“, erläutert Müller.

Zudem zeichne sich der Hamburger Markt traditionell durch eine stabile Nachfrage nach Büroflächen aus. Die Leerstände in der Hansestadt sind zuletzt gesunken, was eine positive Mietentwicklung in den kommenden Jahren begünstigt.

„Der Fonds bietet den Anlegern zudem Inflationsschutz, da der Mietvertrag mit dem Hauptmieter voll indexiert ist“,

so Müller.

Das Bavaria Office befindet sich im Bavaria-Quartier im Herzen St. Paulis. Hier wurde auf dem ehemaligen Gelände der gleichnamigen Brauerei ein völlig neues Stadtquartier geschaffen. Der Gesamtkomplex umfasst 28.000 Quadratmeter. Eine internationale Jury wählte das Konzept für das Bavaria-Quartier als die gelungenste Umplanung von ehemals industriell genutzten Flächen und zeichnete es 2002 mit dem DIFA-Award aus. Eingereicht wurden 100 Bewerbungen aus 60 Städten.

Das Bavaria Office nimmt im neuen Stadtquartier eine zentrale Position ein.

„Das Gebäude bietet flexible Büroflächen vis-à-vis zu Hafen und Elbe“,

erklärt Müller. Das Objekt und die Investition wurden von der Rating-Agentur Feri mit sehr gut (A) bewertet. Auch das Fondskonzept erhielt mit einem A- von der Agentur Scope ein gutes Investment-Rating.

Hauptmieter der Büroflächen ist mit rund 7.100 Quadratmeter das Unternehmen LichtBlick, Deutschlands größter unabhängiger Energielieferant mit Schwerpunkt auf regenerative Energien. Das Unternehmen beschäftigt 200 Mitarbeiter und erzielt einen Umsatz von über 200 Millionen Euro. Zu den Mietern der Einzelhandels- und Lagerflächen gehören die Unternehmen Aldi, „Dat Backhus“ sowie eine Apotheke.

Quelle: HGA Capital, 09.09.2008