Jones Lang LaSalle: Büronebenkosten leicht gestiegen

Die Nebenkosten in Deutschlands Büros sind nach der neuesten Oscar-Untersuchung von Jones Lang LaSalle im Jahresvergleich insgesamt leicht gestiegen. Der Durchschnittswert über alle Gebäude hinweg hat sich im Vergleich zum Vorjahr um 2 % erhöht und liegt bei 3,04 Euro/m²/Monat.

Durchschnittswerte aller Nebenkosten insgesamt
Zur Vergrößerung bitte auf die Graphik klicken !

Zwischen den einzelnen Kostenkategorien gab es über die gesamte Nebenkostenstichprobe hinweg (190 Objekte) gegenläufige Entwicklungen. Während deutliche Anstiege zum Beispiel in den Bereichen Strom (klimatisiert 10% und unklimatisiert 29%) und Bewachung (klimatisiert 11%, unklimatisiert 47%) zu verzeichnen waren, haben sich die durchschnittlichen Kosten für Verwaltung (klimatisiert -19%, unklimatisiert -22%), Reinigung (klimatisiert -11%, unklimatisiert -13%) und Versicherung (klimatisiert -18%, unklimatisiert -7%) spürbar reduziert. Die öffentlichen Abgaben bleiben höchster Kostenfaktor.

Durchschnittswerte aller Nebenkosten
Zur Vergrößerung bitte auf die Graphik klicken !

Auch in den fünf analysierten Immobilienhochburgen zeigen die Nebenkosten im Vergleich zum Vorjahr uneinheitliche Entwicklungen. Allerdings überwiegen die Anstiege. Die Veränderungen der Gesamtwerte pro Stadt bewegen sich alle im einstelligen Prozentbereich. Am stärksten gestiegen ist der Durchschnittswert für unklimatisierte Objekte in Hamburg (+ 8 %) und in München (+ 7 %). Gemittelt über klimatisierte und unklimatisierte Gebäude hinweg fallen in Frankfurt mit 3,25 Euro/m²/Monat die höchsten und in Hamburg mit 2,96 Euro/m²/Monat die niedrigsten Durchschnittskosten an.

Nebenkosten nach Standorten
Zur Vergrößerung bitte auf die Graphik klicken !

Da aber nicht nur die Nebenkosten in der Bankenstadt am Main die höchsten sind, sondern auch die gewichtete Durchschnittsmiete, muss der Nutzer in Frankfurt mit 22,19 Euro/m²/Monat wie in den Vorjahren die höchsten Bürokosten (Mietzahlung und Nebenkosten) tragen. Im Jahresvergleich macht die Veränderung dieser Gesamtkosten ein Plus von 4 % aus.

Anteil der Nebenkosten an den gesamten Bürokosten
Zur Vergrößerung bitte auf die Graphik klicken !

Die niedrigsten Bürokosten zahlen Mieter in Berlin, mit 13,95 Euro/m²/Monat liegen sie fast 40 % unter den Spitzenwerten in Frankfurt. Dabei ist die relative Bedeutung der Nebenkosten in Berlin mit einem Anteil von fast 22 % am höchsten, gefolgt von Hamburg mit rund 19 %. Und für Frankfurt gilt: trotz höchster absoluter Werte haben die Nebenkosten für Gebäude in Frankfurt – wie im Vorjahr – den niedrigsten relativen Anteil (15 %) an den gesamten Bürokosten.

Quelle: Jones Lang LaSalle, 22.09.2008