Jones Lang LaSalle holt Einzelhandels-Expertise in den Medienhafen

Jones Lang LaSalle holt Einzelhandels-Expertise in den Medienhafen.

Nach der Übernahme im Mai 2008 leitet das internationale Immobilienberatungsunternehmen Jones Lang LaSalle nun die vollständige Markenintegration des traditionsreichen Düsseldorfer Maklerunternehmens Kemper’s ein. Zum 19. Oktober wechselt die frühere Kemper’s-Zentrale von ihrem Stammsitz an der Königsallee in das Jones Lang LaSalle-Büro im Medienhafen. Der Jones Lang LaSalle-Standort Düsseldorf umfasst dann insgesamt 120 Mitarbeiter. Mit dem Umzug in die Kaistraße 5 wird die Zusammenführung der bundesweit neun Büros in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, München und Stuttgart komplettiert.

Marcel Abel, Regional Manager Düsseldorf bei Jones Lang LaSalle: „Jones Lang LaSalle hat seine Beratungskompetenz im Bereich Handelsimmobilien mit der Kemper’s-Integration maßgeblich gestärkt. In gemeinsamen Büroräumen unterstreichen wir nun unsere Rolle als führendes Beratungsunternehmen für Büro-, Einzelhandels-, Logistik- und Industrieimmobilien in der Region Düsseldorf. Im Medienhafen können unsere Kunden auf ein Full Service-Angebot zugreifen und alle damit verbundenen Synergien, die etwa im Alleinvermietungsauftrag der Büro- und Einzelhandelsflächen im Kö-Bogen deutlich werden, nutzen.“

Zuletzt positionierte sich Jones Lang LaSalle im Maklerranking der Fachzeitschrift Immobilien Manager unter anderem als deutscher Marktführer in der Handelsimmobilienberatung und setzt damit die fast 40-jährige Kemper’s-Expertise nahtlos fort. Im Mai 2010 wird die Kempers Jones Lang LaSalle Retail GmbH auch ihr visuelles Erscheinungsbild dem Markenauftritt von Jones Lang LaSalle anpassen. Die deutsche Handelsimmobiliensparte von Jones Lang LaSalle ist Teil eines europaweiten Teams von 470 Einzelhandelsspezialisten in 23 Ländern und insgesamt 55 Büros. (gi24/JLL)

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*