Die Region Düsseldorf blickt auf dem Lager-/Logistikflächenmarkt auf ein Rekordjahr zurück. 295.000 m² bedeuten eine Verdoppelung des Vorjahresumsatzes, 5- und 10- Jahresschnitt wurden jeweils um knapp 60 % getoppt. „Nicht spezifisch für die Region sind die beiden Großabschlüsse, mit 40.000 m² (Siemens) und 70.000 m² (ASICS), die 2013 das Ergebnis im Besonderen gepusht haben“, so Arnd Sternberg, bei Jones Lang LaSalle Team Leader Industrial Agency Düsseldorf. Die Top1 – Anmietung wurde auf dem einzigen großen verfügbaren Industriegrundstück der Region in Krefeld getätigt. „Eine weitere Zunahme der Eigennutzeraktivitäten wird dafür sorgen, dass auch 2014 ein sehr gutes Ergebnis erzielt wird, es könnte das zweitbeste der letzten fünf Jahre werden“, so Sternberg.
Der Lager- und Logistikflächenumsatz für Flächen ab 5.000 m² unterschreitet im Ruhrgebiet mit 261.000 m² den Vorjahreswert um 38 % und den 5-Jahresdurchschnitt um 18 %. „Der deutliche Umsatzrückgang – vor allem in der zweiten Jahreshälfte – hängt einerseits damit zusammen, dass einige größere erwartete Abschlüsse auf 2014 verschoben wurden. Anderseits mit dem insgesamt geringen verfügbaren Angebot. „Wir haben viele Mietvertragsverlängerungen gesehen“, so Sternberg. Und weiter: „Vor allem Duisburg punktet im Ruhrgebiet als Standort für Lagerflächen. Die beiden größten Anmietungen des Jahres wurden hier abgeschlossen. Das hat dazu geführt, dass die dort erzielbare Spitzenmiete im Jahresverlauf 2013 leicht auf 4,65 Euro/m²/Monat gestiegen ist.“
Für 2014 erwartet der Logistikexperte ein Umsatzergebnis, dass sich bei rund 300.000 m² und damit leicht unterhalb des Durchschnittsniveaus in den letzten fünf Jahren bewegen wird.