Der Arnulfpark, eines der attraktivsten Stadtentwicklungsareale im Zentrum Münchens, bekommt ein neues Highlight: Direkt an der S-Bahn-Haltestelle Donnersberger Brücke entsteht das Neubauprojekt metris – über 31.000 qm Bürofläche für Unternehmen, die echte Urbanität schätzen. Charakteristisch für das „neue Maß“ im Arnulfpark ist das 12-geschossige Hochhaus als „Landmark“, die hochwertige Natursteinfassade und die ökologische Dimension der sieben Einzelgebäude. Die Baugrube ist ausgehoben, die Bauarbeiten starteten im Oktober 2008, voraussichtlich im März 2010 ist das metris bezugsfertig. Bauherr und Eigentümer ist die GIG 2 Objekt MK II GmbH & Co. KG. metris ist ein Objekt des LaSalle German Income and Growth Funds, eines geschlossenen Immobilienfonds, der in deutsche Gewerbeimmobilien investiert: Gesamtvolumen ca. 1 Milliarde Euro. Fondsmanager ist LaSalle Investment Management.
metris liegt direkt an der zentralen Grünanlage und ist das Filetstück im Arnulfpark: Auf rund 12.400 qm Grundstücksfläche entstehen über 31.000 qm hochwertig ausgestattete Bürofläche. David A. Ironside, International Director und Head of Acquisitions Northern Europe bei LaSalle Investment Management:
„Wir glauben nachhaltig an den Wirtschaftsstandort München und sind überzeugt davon, mit metris eine Qualitäts-Immobilie für den Münchner Büroflächenmarkt zu schaffen. Hier werden erfolgreiche Unternehmen eine starke, Identität stiftende Adresse finden.“
Klimatisierung und die Kombination aus Natursteinfassade sowie Wärmeverbundsystem im metris garantieren höchste Energieeffizienz. Bereits mit Baubeginn wird für das metris eine LEED-Pre-Zertifikation eingereicht. LEED (Leadership in Energy and Environmental Design) ist ein Schwerpunktprogramm des US Green Building Councils; die Bewertung berücksichtigt energetische und ökologische Grundsätze. Die Pre-Zertifizierung in Gold wird im Frühjahr 2009 erwartet; die finale Zertifizierung erfolgt nach Baufertigstellung.
Weitere Besonderheiten im metris: das moderne Konferenzzentrum mit multimedialer Medien- und Seminartechnik für bis zu 285 Besucher und die Tiefgarage mit 275 Parkplätzen.
LaSalle Investment Management ist eine 100%ige Tochtergesellschaft von Jones Lang LaSalle, die jedoch operativ vollkommen selbständig handelt. Jones Lang LaSalle ist ein an der New Yorker Börse notiertes Unternehmen (Ticker: JLL), das 1999 durch den Zusammenschluss von Jones Lang Wootton und LaSalle Partners Inc. entstanden ist.
LaSalle bildete sich aus den beiden Investment Management Gesellschaften (Jones Lang Wootton Fund Management und LaSalle Advisors Capital Management) heraus, welche bereits seit den 70-er Jahren als Immobilieninvestment Manager tätig waren. LaSalle ist seit über 25 Jahren sowohl auf den direkten als auch indirekten Immobilienmärkten Europas und Nordamerikas aktiv. Die globale Abdeckung wurde 2000 durch die Eröffnung des ersten asiatischpazifischen Büros abgerundet.
Das Unternehmen ist auf Immobilieninvestment-Beratung spezialisiert und bietet umfassenden Service für – meist – institutionelle Investoren, Versicherungen und Pensionskassen. Die Leistungen umfassen Beratung in den Bereichen strategisches Research, Immobilienakquisition und Verwertung, Portfolio und Asset Management sowie Buchhaltung und Finanzierung. LaSalle ist mit dieser Diensleitstungspalette umfassend in allen relevanten Immobiliensektoren und allen wichtigen Märkten innerhalb Europas, Nordamerikas und Asien/Pazifik vertreten. Das Unternehmen strebt eine Investition in breit diversifizierte deutsche Gewerbeimmobilien an.
Quelle: LaSalle