NAI apollo veröffentlicht Marktreport für Logistikimmobilien im Rhein-Main-Gebiet

Laut einer aktuellen Analyse der unabhängigen Immobilienberatungsgruppe NAI apollo wurden im Jahr 2008 im definierten Teilmarkt Rhein-Main* Hallen- und Logistikflächen von ca. 398.000 qm umgesetzt. Dies entspricht einem Rückgang von rund 14,3 Prozent zum Vorjahr.

„Wir haben im Jahr 2008 eine starke Nachfrage nach kurzfristig verfügbaren Bestandsflächen ab 3.000 qm festgestellt, die in 2009 bleiben wird“, so Michael Weyrauch, Leiter der Industrieabteilung und Gesellschafter bei NAI apollo.

„Auch die hohe Nachfrage nach modernen Logistikflächen im mittleren Segment ab 5.000 qm hat sich 2008 fortgesetzt. Gleichzeitig hat sich aber die Vermietungsleistung von Flächen zwischen 1.500 qm bis 3.000 qm sowie Flächen zwischen 3.000 qm bis 5.000 qm gegenüber dem Vorjahr um 18,3 Prozent, bzw. 54,4 Prozent verringert, da das adäquate Angebot besonders im Segment 3.000 qm bis 5.000 qm immer geringer wird.“

Ein deutlicher Zuwachs von 55,5 Prozent konnte hingegen bei Vermietungsleistungen zwischen 5.000 qm bis 10.000 qm verbucht werden.

Insgesamt fanden neun größere Abschlüsse in dem definierten Teilmarkt in 2008 statt, worunter lediglich ein Abschluss im Bereich Projektentwicklung vermittelt wurde (rund. 5.700 qm Hallenfläche auf dem „Mönchhof-Areal“ in Raunheim/Kelsterbach durch DHL Express). Im Vergleich zum Vorjahr, in dem insgesamt drei build-to-suit Abschlüsse (d.h. Abschlüsse für maßgeschneiderte Immobilien nach Kundenanforderung) ausschlaggebend für die überdurchschnittliche Entwicklung waren, stand im Jahr 2008 die Vermietung von Bestandsimmobilien im Vordergrund.

Michael Weyrauch:

„Aktuell liegen uns jedoch Nachfragen über insgesamt rund 180.000 qm vor, die aller Voraussicht nach, zumindest teilweise, in Projekten untergebracht werden. Wir gehen durch eine Neuausrichtung des Gehespitz-Areals sowie durch baldiges Baurecht in Obertshausen von belebten Projektentwicklungen in 2009 aus.“

Aufgrund der aktuellen angespannten globalen Wirtschaftslage ist eine Prognose hinsichtlich der Gesamtvermietungsleistung im Jahr 2009 sehr schwierig. „Wir rechnen mit einer Gesamtvermietungsleistung von ca. 250.000 bis 300.000 qm“, so Weyrauch.

Marktposition NAI apollo
NAI apollo hat rund 34 Prozent aller Abschlüsse im Jahr 2008 begleitet und vermittelt. Die starke Marktposition von NAI apollo – seit 2005 Marktführer im Teilmarkt im Bereich Logistik-/ Lagervermietung – wird zudem dadurch dokumentiert, „dass NAI apollo mittlerweile mit der Vermarktung fast aller nennenswerten Logistikbestandsflächen sowie Projektentwicklungen im Rhein-Main-Gebiet beauftragt ist“, so Michael Weyrauch. Auch überregional konnte NAI apollo seine Marktposition festigen und ausbauen. Unter anderem konnten außerhalb des Rhein-Main-Gebietes folgende Abschlüsse mit jeweils über 7.000 qm vermittelt werden:

  • Grevenbroich (NRW), 7.000 qm (Busse Logistik)
  • Heppenheim (Hessen), 8.000 qm (Loxxess)
  • Bedburg (NRW), 8.000 qm (VF International)
  • Sohren (Rheinland-Pfalz), 10.000 qm (Netto)

Weitere Detailinformationen: Vermietungen
Zu den größten Vermittlungen von Bestandsimmobilien in 2008 zählten die Anmietung der Firma “REWE“ in Rodgau mit ca. 25.000 qm, in Bingen „Löwenplay“ mit ca. 15.800 qm, sowie in Mainz an „Logosys“ mit ca. 14.000 qm. Die Mietpreise für Hallen- und Logistikflächen im definierten Teilmarkt stagnieren auf nachhaltigem Niveau.

Weitere Detailinformationen: Projektentwicklungen

  • Fertiggestellte Projektentwicklungen
    • – „Magna Park“ Butzbach: Die erste Einheit mit ca. 20.000 qm von insgesamt 183.000 qm wurde bereits fertig gestellt
  • Aktuelle Projektentwicklungen (Fertigstellung zur Mitte bzw. bis Ende 2009)
    • „GG 08“ Groß-Gerau: ca. 24.000 qm – erste Vermietung hat bereits stattgefunden
    • „Caltex-/ Mönchhof-Areal“ Kelsterbach/Raunheim: 15.000 qm – Erweiterung an eine bereits Mitte 2008 fertig gestellte Projektentwicklung
    • Groß-Gerau: 5.800 qm – Projektentwicklung für Cummins Deutschland durch Alpha Industrial
  • Geplante Projektentwicklungen
    • „Obertshausen“ an der BAB A3: Auf dem ehemaligen Bundeswehr Areal stehen über 217.000 qm Grundstücksfläche zur Projektentwicklung zur Verfügung. Mit Baurecht ist ab Mitte 2009 zu rechnen und erste Mieter sind in Verhandlung, so dass im ersten Quartal 2010 Gebäude bezogen werden könnten.
    • „Gehespitz“, Neu-Isenburg: Das ehemalige Holzmann Areal hat eine Gesamtfläche von 52 ha. Die Firma Geis Logistik hat sich bereits 2006 mit ca. 20.000 qm an diesem Standort angesiedelt, die nun in 2009 um 6.000 qm erweitert werden. Ein neues Vermarktungskonzept, voraussichtlich mit einem spekulativen Bau, wird „Leben“ bringen.

Marktdefinition
Als Teilmarkt definieren wir die relevanten verfügbaren Logistik-, Hallen- sowie dazugehörigen Büroflächen in einem Radius von ca. 50 km rund um Frankfurt am Main. Als Bestand beziffern wir die bestehenden Logistikflächen (mit ca. 2,75 Mio. qm Hallen-/Logistikgebäuden) (Quelle: Branchenreport „Logistik und Verkehr Frankfurt Rhein-Main“).

Logistik im Rhein-Main-Gebiet
Neben den für Logistik bedeutsamen Regionen Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Leipzig und München spielt die Region Frankfurt/Rhein-Main mit den Drehkreuzen Frankfurter Kreuz (A3 / A5) und Flughafen Rhein-Main eine herausragende Rolle. Sie ist die zweitgrößte der sieben europäischen Metropolregionen und dank ihrer zentralen Lage einer der wichtigsten Verkehrsknoten in Europa.

Der Logistikbereich ist besonders durch den Flughafen Frankfurt und die hervorragende Anbindung an alle Verkehrsträger (Autobahnen, Schienenverkehr) stark begünstigt. Daher ist nahezu jeder nennenswerte aktive Logistik-Dienstleister, sei es aus der Luftfracht oder Kontrakt- und Intralogistik, in der Region vertreten.

Über NAI apollo – www.nai-apollo.de  / NAI Global – www.nai-global.de

NAI apollo ist eine unabhängige Immobilienberatungsgruppe mit Hauptsitz in Frankfurt a.M. und ist der Partner des weltweit größten Netzwerkes inhabergeführter Immobilienunternehmen NAI Global für den gesamten deutschen Markt. Zu den Kunden von NAI Global gehören u.a. die Fortune 1000 Firmen und Institutionen, die gemeinsam von allen Partnerbüros betreut werden. Bei NAI apollo bieten Unternehmerpersönlichkeiten, Experten und ihre Mitarbeiterteams Mietern, Investoren und institutionellen Anlegern fundierte Expertise in den Bereichen Beratung & Vermittlung, Investment, Valuation, Research sowie Asset Management, Property Management und Baumanagement an. Zum Wissensportfolio zählen die Segmente Industrie-, Gewerbe-, Büro-, Wohn-, Einzelhandel- und Sonderimmobilien. Individuelle Bewertungs-, Markt- und Standortanalysen für regionale, nationale und internationale Kunden werden maßgeschneidert.

Mit Hauptsitz in Princeton, New Jersey, verwaltet NAI Global ein Netzwerk von 5.000 Mitarbeitern in gewerblichen Immobilienfirmen, verfügt über 325 Niederlassungen in mehr als 55 Ländern und schließt jährlich Transaktionen im Wert von mehr als $45 Mrd. ab. NAI Global nimmt weltweit unter allen inhabergeführten Netzwerken den ersten Platz ein (Stand 8/08) und im aktuellen Lipsey’s Top 25 Real Estate Brands erzielt die Marke Rang 4. Seit 1978 haben die Kunden von NAI Global ihre Geschäfte auf der Stärke des anwachsenden NAI-Netzwerks ausgebaut. Die umfangreichen Dienste von NAI Global schließen die Immobilienberatung von Unternehmen, den Handel und das Vermieten von Immobilien, die Verwaltung von Grundstücken und Anlagen, Immobilieninvestment und Kapitalmarktdienste, Due Diligence, Beratung für globale Versorgungsketten und damit verbundene Beratungsdienste ein.

Pressekontakt:
Silke Hoffmann
NAI apollo Pressebüro: SH/Communication
Tel. (02159) 69 49 80
Fax (02159) 69 49 89
s.hoffmann@shcommunication.de

Kontakt NAI apollo:
Axel König
Grüneburgweg 2
60322 Frankfurt am Main
Tel. (069) 970 50-50
Fax (069) 970 50-55

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*