Der tägliche Newsletter von gi24-News im HTML-Format
Running Deals
Altenstadt (Hessen): Das Telekommunikationsunternehmen SMS Michel Communication GmbH, eine Fachhandelsvermarktung der Mobilfunk-Netzbetreiber für Originaldienste, hat rund 2.300 qm Lagerflächen im hessischen Altenstadt (Helmershäuserstraße) angemietet. NAI apollo war bei der Vermittlung des neuen Lagers beratend tätig.
Berlin: Iittala aus Finnland, bekannt für edle Gebrauchsgegenstände – beispielsweise Küchenutensilien – in extravagantem Design mit klaren Formen, wird im August ein zweites Geschäft in Deutschland eröffnen. Das Objekt mit einer Verkaufsfläche von 165 qm befindet sich in der Friedrichstraße 158-164, Ecke Unter den Linden, unweit des Brandenburger Tores in Berlin-Mitte. Die Anmietung erfolgte über Engel & Völkers Commercial Berlin.
Berlin: Der Liegenschaftsfonds Berlin hat das ehemalige Gebäude des Königlichen Standesamtes und der städtischen Steuerkasse in der Rigaer Straße 8 im Bieterverfahren verkauft. Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude in der Rigaer Straße 8 wird derzeit als Ärztehaus genutzt. Die Käuferin übernimmt zunächst die bestehenden Mietverträge mit den medizinischen Einrichtungen. Sie plant im Wesentlichen den Umbau zu Wohnungen sowie den Ausbaus des Dachgeschosses.
Bremen: Im Zuge der weiteren Expansion eröffnet das Unternehmen GameStop einen neuen ca. 136 m² großen Store in der Obernstraße 56 in Bremen. GameStop ist mit 140 Filialen auf dem deutschen Markt vertreten und ist eine Tochtergesellschaft der GameStop Inc., der weltgrößten Einzelhandelskette für Computer- und Videospiele. In dem neuen Ladenlokal, welches zuvor von dem Unternehmen Fortis genutzt wurde, wird GameStop das übliche Computer- und Videospielsortiment anbieten. Mit Hilfe der Düsseldorfer Immobilienberatungsgesellschaft Kuchenbuch und Partner (IKP) konnte das neue Ladenlokal erfolgreich für GameStop realisiert werden. Die Eröffnung der neuen Geschäftsfläche ist für Herbst dieses Jahres geplant.
Frankfurt: Die Fujitsu Services GmbH, Düsseldorf, mietete 4.668 Quadratmeter Bürofläche in der Mainmetropole. Das IT-Dienstleistungsunternehmen wird die Räumlichkeiten am Carl-von-Noorden-Platz 5 bereits im Juli 2008 beziehen. Vermieter der Immobilie ist die Credit Suisse Asset Management Immobilien Kapitalanlagegesellschaft mbH, Frankfurt am Main. Die Berater der Atisreal-Niederlassung Frankfurt vermittelten das Objekt im Rahmen eines Alleinvermietungsauftrags. Die Savills Immobilien Beratungs GmbH, Berlin, war im Auftrag des Mieters tätig.
Nachrichten
Barcelona: Savills und der spanische Immobilienmakler Simer sind von der Anfora Group nach der erfolgreichen Vermarktung der Phasen 1 und 2 nun auch mit der Vermarktung der dritten und letzten Phase des neuen Gewerbeparks Cran Prat in Llinars del Vallès beauftragt worden. weiter lesen »
Berlin: Mit der bevorstehenden Schließung des Flughafens Tempelhof zum 31. Oktober 2008 vollziehen die Berliner Flughäfen den ersten Schritt zur Konzentration des hauptstädtischen Flugverkehrs am Standort Schönefeld/BBI. Während die Linienverkehre nach Tegel umziehen, wird die General Aviation (GAT) in Schönefeld untergebracht. Insgesamt 7,5 Millionen Euro haben die Berliner Flughäfen in die Erweiterung und Modernisierung der Schönefelder GAT-Anlagen investiert. Unter anderem wurde ein zweistöckiges Bürogebäude mit einer Nutzfläche von 1.000 qm errichtet, das bestehende GAT-Terminal erweitert und modernisiert sowie ein neuer Hangar mit einer Nutzfläche von 2.800 qm gebaut. Laut Schließungsbescheid für den Flughafen Tempelhof sind die Berliner Flughäfen verpflichtet, die GAT-Ersatzbauten in Schönefeld bis zum 15. Juni 2008 fertig zu stellen.
Bremen: HOCHTIEF Facility Management ist ab sofort für das technische Facility-Management in den Produktionshallen des Mercedes-Benz Werks in Bremen verantwortlich. Die Daimler AG schloss jetzt einen entsprechenden Vertrag mit der HOCHTIEF Facility Management GmbH. Das Mercedes-Benz Werk Bremen ist knapp 1,4 Mio. qm groß und ist mit rund 13.300 Mitarbeitern größter privater Arbeitgeber in der Region. Im Werk Bremen werden Fahrzeuge der C- und CLK-Klasse sowie die Roadster SL und SLK gefertigt. HOCHTIEF Facility Management wird den Betrieb der anspruchsvollen Gebäudetechnik des Werks übernehmen und den Standort auch mit Produktionsmedien und Energie versorgen. Für den Dienstleister gelten dabei eine 24-Stunden-Rufbereitschaft sowie kürzeste Reaktionszeiten.
Deutschland: Hotelmarkt – Hotellerie legt kräftig zu, Spitzenhotels profitieren Von Constanze Wrede weiter lesen »
Erlangen: Die Stadt Erlangen hat für den Ausbau ihres Bauhofs im Rahmen eines Public Private Partnership Projekts (PPP) das Bauunternehmen Karl Bachl GmbH & Co. KG aus Röhrnbach als Generalunternehmer beauftragt. Die Bayern Facility Management GmbH (BayernFM) ist während der 30-jährigen Betriebsphase für die gesamte technische Instandhaltung der Anlagen sowie für infrastrukturelle Dienstleistungen verantwortlich. weiter lesen »
Frankfurt: Der Flugplatz Frankfurt-Egelsbach ist weiter auf Expansionskurs. Derzeit sind Investitionen in Höhe von knapp 120 Millionen Euro für den Ausbau des am stärksten frequentierten deutschen Flugplatzes der Geschäftsluftfahrt geplant. Die Honda Aircraft Company wird in Egelsbach ein Vertriebs- und Servicenetzwerk für HondaJets errichten. Ein Bürokomplex befindet sich bereits in Bau. Zudem entstehen in Kürze ein Hotel mit angeschlossener Klink sowie ein Gewerbegebiet in unmittelbarer Nähe zum Flugplatz. Damit verfolgt die Hessische Flugplatz GmbH Egelsbach (HFG) konsequent die Fokussierung auf den Geschäftsreiseverkehr. weiter lesen »
Hamburg: Sommerveranstaltung immpresseclub e.V. – Journalisten besprechen Presserecht und Marktperspektiven Von Werner Rohmert weiter lesen »
Oberursel: HOCHTIEF Projektentwicklung errichtet in Oberursel bei Frankfurt am Main eine Büroimmobilie mit zirka 7.000 Quadratmetern. Das Technologieunternehmen Outotec hat sich jetzt vor Baubeginn die komplette Mietfläche gesichert. Das Projekt ist Teil des Büroparks Urselbach, der Zug um Zug auf dem Gelände In den Schwarzwiesen 13 entsteht. Der Neubau verfügt über vier Obergeschosse plus ein Staffelgeschoss. Er wird über eine dreigeschossige Brücke mit dem Nachbargebäude verbunden, das ebenfalls von HOCHTIEF errichtet wurde und seit dem Jahr 2001 vollständig von Outotec genutzt wird.
Marktinfo´s
Europa: Jones Lang LaSalle – Für die Nutzer von Büroflächen brechen ab 2008 in mehr europäischen Immobilienmärkten erfreulichere Zeiten an. Die Marktbedingungen sorgen im Verlauf der nächsten fünf Jahre zunehmend für ein "mieterfreundliches" Klima oder zeigen ein recht ausgewogenes Gleichgewicht. weiter lesen »
Reportagen
Weiterstadt: Die Richtung stimmt – ILG-Fonds-Zeichner finanzieren Betonhalle in bester Lage Von Markus Gotzi weiter lesen »