Die DEGI, Teil der Aberdeen Property Investors Gruppe, hat mit der Kaufvertragsunterzeichnung für das vollvermietete Geschäftsgebäude „Andel Palace“ in Prag erneut in Tschechien investiert. Der Kaufpreis beträgt rund 57 Millionen Euro. Die Immobilie wurde über eine Grundstücksgesellschaft indirekt erworben und wird in den auf weltweite Gewerbeimmobilien fokussierten Offenen Immobilien-Publikumsfonds DEGI INTERNATIONAL eingebracht. Verkäufer ist eine von Quinlan Private of Dublin unterstützte Partnerschaft, die unter anderem die Czech and Slovak Investment Advisors und Develon gegründet hat und betreibt. Der Verkäufer wurde von Jones Lang LaSalle Capital Markets und die DEGI von DTZ Prague beraten.
„Mit dieser Investition dehnen wir das Osteuropa-Engagement des DEGI INTERNATIONAL weiter aus. Damit werden unsere Anleger noch stärker von der dynamischen Entwicklung der osteuropäischen EU-Mitgliedsländer profitieren können“,
hebt Bärbel Schomberg, Vorsitzende der DEGI-Geschäftsführung hervor.
Das im Jahr 2002 fertiggestellte Gebäude befindet sich in Prags bestem Geschäftsviertel Andel und verfügt über rund 14.500 qm Mietflächen. Dabei handelt es sich abgesehen von den Einzelhandelsflächen im Erdgeschoss um Büroflächen. Andel Palace ist langfristig vermietet, u.a. an so namhafte Unternehmen, wie ING und Toyota.
Mit diesem Neuerwerb erweitert DEGI INTERNATIONAL sein Portfolio in Osteuropa um ein weiteres Gebäude. Bereits 2006 hatte der Fonds eine erste Investition in Polen getätigt. Derzeit befinden sich Immobilien in Polen, Rumänien sowie der Tschechischen Republik im Portfolio des Fonds. Mit dem Neuerwerb in Prag umfassen sie insgesamt eine Mietfläche von etwa 139.000 qm mit einem Verkehrswert von rund 554 Millionen Euro. Der osteuropäische Anteil am gesamten Liegenschaftsvermögen des DEGI INTERNATIONAL ist mit dem Andel Palace auf rund 23,7% gestiegen.
Quelle: DEGI, 21.08.2008