NAI Research-Spotlight der Woche: San Fancisco – LEED Standards im Büroimmobilienmarkt bei hoher Untervermietung / Rückläufiger Lagerhallenmarkt / Tourismus sorgt für geringen Leerstand im Einzelhandel.
Die unabhängige Immobilienberatungsgruppe NAI apollo (www.nai-apollo.de) beleuchtet in dieser Woche in Zusammenarbeit mit dem internationalen NAI-Netzwerk den Immobilienstandort San Francisco. San Francisco ist der Hauptbüromarkt an der US-amerikanischen Westküste und Sitz von namhaften Firmen wie Wells Fargo, Gap, Lucas Films, Williams Sonoma und Levi Strauss. Der Büromarkt von San Francisco entwickelt sich nach LEED Standards: über 470.000 qm Flächen sind bereits LEED-zertifiziert worden.
Zusätzlich beheimatet der Mission Bay District rund 10.000 qm topmoderne Immobilien im Segment der modernen Biowissenschaften (Life Science). Bereits Ende des zweiten Quartals 2009 stieg San Franciscos marktweite Leerstandsrate auf 15 Prozent, was einem Anstieg von 340 Basispunkten gegenüber dem Vergleichszeitraum im vergangenen Jahr ausmacht (11,6 Prozent). Die Gesamtmarktmiete fiel um $ 1,03 auf $ 3,06 pro Quadratfuß. Ein Abschwung im Finanz- und Rechtssektor führte marktweit zu 240.000 qm verfügbaren Flächen zur Untervermietung.
Die Investmentaktivitäten waren in der ersten Hälfte des Jahres 2009 eher kraftlos. Der einzig nennenswerte Verkauf war der Anleihenankauf des Objektes Montgomery Street 250 (über 10.000 qm) durch die Argonaut Private Equity Group für $ 19,9 Mio.
Der Industrie- bzw. Logistikimmobilienmarkt von San Francisco beinhaltet rund 180.000 qm Flächen, die jedoch schrumpfen aufgrund des Mangels an entwicklungsfähigen Grundstücken für hochwertige Redevlopments. Der Gesamtleerstand stieg von 3,7 % auf 4,6 % im zweiten Quartal. Die Gesamtmarktmiete für Industrieflächen/Lagerhallen blieb beständig bei $ 0,82 pro Quadratfuß/Monat mit einer Preisspanne zwischen $ 0,55 und $ 1,50 pro Quadratfuß/Monat.
San Francisco ist ein beliebtes Reiseziel, da 16,4 Millionen Reisende die Stadt in 2008 besuchten und der Wirtschaft $ 8,5 Mrd. zuführten. Die Tourismusindustrie hat dabei geholfen, die Einzelhandelsleerstände landesweit auf einem niedrigen Niveau von 2 % zu halten, während der Union Square weiterhin aufgrund von exorbitanten Mietpreisen und zurückhaltendem Konsum der Verbraucher Flächen verliert. Die Verfügbarkeit von Flächen auf dem Union Square wuchs allein im Frühsommer 2009 auf 16,5 % als viele nationale Einzelhändler ihre Geschäfte schlossen.
Die englische Ausgabe der aktuellen Global Spotlight San Francisco mit zusätzlichen Informationen inkl. Mietspiegel sowie weitere Marktberichte über Immobilienstandorte rund um den Globus können auf der NAI apollo-Website im Bereich „Research“ herunter geladen werden.
Über NAI apollo – www.nai-apollo.de / NAI Global – www.nai-global.de
NAI apollo ist eine unabhängige Immobilienberatungsgruppe mit Hauptsitz in Frankfurt a.M. und ist der exklusive Partner des weltweit größten Netzwerkes inhabergeführter Immobilienunternehmen NAI Global für den gesamten deutschen Markt. Zu den Kunden von NAI Global gehören u.a. die Fortune 1000 Firmen und Institutionen, die gemeinsam von allen Partnerbüros betreut werden. Bei NAI apollo bieten Unternehmerpersönlichkeiten, Experten und ihre Mitarbeiterteams Mietern, Investoren und institutionellen Anlegern fundierte Expertise in den Bereichen Beratung & Vermittlung, Investment, Valuation, Research sowie Asset Management, Property Management und Baumanagement an. Zum Wissensportfolio zählen die Segmente Industrie-, Gewerbe-, Büro-, Wohn-, Einzelhandel- und Sonderimmobilien. Individuelle Bewertungs-, Markt- und Standortanalysen für regionale, nationale und internationale Kunden werden maßgeschneidert.Mit Hauptsitz in Princeton, New Jersey, verwaltet NAI Global ein Netzwerk von 5.000 Mitarbeitern in gewerblichen Immobilienfirmen, verfügt über 325 Niederlassungen in mehr als 55 Ländern und schließt jährlich Transaktionen im Wert von mehr als $45 Mrd. ab. NAI Global zählt weltweit zu den Top 5 Platz aller Maklerhäuser laut der NREI’s Top Brokerage survey 2009 und nimmt weltweit unter allen inhabergeführten Netzwerken den ersten Platz ein (Stand 8/08). Seit 1978 haben die Kunden von NAI Global ihre Geschäfte auf der Stärke des anwachsenden NAI-Netzwerks ausgebaut. Die umfangreichen Dienste von NAI Global schließen die Immobilienberatung von Unternehmen, den Handel und das Vermieten von Immobilien, die Verwaltung von Grundstücken und Anlagen, Immobilieninvestment und Kapitalmarktdienste, Due Diligence, Beratung für globale Versorgungsketten und damit verbundene Beratungsdienste ein.
Pressekontakt:
Silke Hoffmann
NAI apollo Pressebüro: SH/Communication
Tel. (02159) 69 49 80
Fax (02159) 69 49 89
s.hoffmann@shcommunication.deKontakt NAI apollo:
Axel König
Grüneburgweg 2
60322 Frankfurt am Main
Tel. (069) 970 50-50
Fax (069) 970 50-55
Kommentar hinterlassen