Tönisvorst: Einzelhandels-Immobilien – Metro eröffnet Real-Furture Store

Ende Mai hat die Düsseldorfer Metro Group ihren ersten Real-Future-Store in Tönisvorst/Nordrhein-Westfalen eröffnet. Die ersten Kunden des SBWarenhauses der Zukunft waren Metro-Chef Eckhard Cordes, Telekom-Chef René Obermann und SAP-Chef Prof. Henning Kagermann. Außerdem konnten Gäste aus Politik und Wirtschaft im Real-Zukunftsmarkt einkaufen. Im Real-Future-Store erprobt Metro moderne Technologien und neuartige Konzepte für den Einzelhandel von Morgen. Ziel ist es, Angebot und Service optimal auf die Bedürfnisse von Verbrauchern abzustimmen.

Konzepte, die sich in Tönisvorst bewähren, werden laut Cordes auf andere Real-Standorte übertragen. Tönisvorst hat deshalb strategische Bedeutung für die Entwicklung der Real-Gruppe. Eine der wichtigsten Neuheiten ist der Mobile Einkaufsassistent (MEA), eine Anwendung für Mobiltelefone, mit der Kunden die Ware während des Einkaufs scannen können. So lassen sich Wartezeiten an den Kassen verkürzen. Außerdem wird das Zahlen per Fingerabdruck getestet. Dabei muss der Kunde seinen Fingerabdruck nur mit einem Lesegerät erfassen, um den Einkauf zu begleichen.

Quelle: HIR, 06.06.2008