Tschechien: Engel & Völkers Commercial geht in Prag an den Start

Engel & Völkers Commercial setzt mit der Lizenzvergabe für Tschechien die internationale Expansionsstrategie konsequent fort. In Prag, Gottharska 4, eröffnet heute Andreas Graf von Schlik als neuer Lizenzpartner das insgesamt 33. Gewerbebüro. Mit 28 Standorten in Deutschland und Büros in Dubai, Südafrika, der Schweiz und in Spanien ist das Immobilienunternehmen bereits in attraktiven Märkten präsent. Im Blickpunkt für 2008 stehen weiterhin Brüssel, Wien, Barcelona, Lissabon und Paris.

„Die aktuell hohe Wettbewerbsintensität und die zu erwartenden Entwicklungspotenziale sorgen in Prag für eine spannende Dynamik auf dem Immobilienmarkt“,

erläutert Graf von Schlik seine Entscheidung für die westlich geprägte Metropole.

Eine rege Bautätigkeit für die Bereiche Büro, Einzelhandel, Industrie und Wohnen prägen bereits jetzt das Stadtbild. Die hervorragende Vernetzung Tschechiens mit den westlichen und östlichen Nachbarstaaten wird sich weiterhin positiv auf die weitere ökonomische Entwicklung auswirken. Der damit einhergehende Anstieg des Lebensstandards wird darüber hinaus in den kommenden Jahren zu Altbausanierungen führen, so dass auch hier Transaktionsvolumen zu erwarten sein werden. Im Vergleich zu anderen europäischen Wirtschaftszentren versprechen die derzeitigen Immobilien- und Mietpreise noch Wertsteigerungspotenzial.

Die Hauptstadt der Tschechischen Republik gehört zu den wichtigsten wirtschaftlichen Zentren des Landes. Neben einer bedeutenden Filmindustrie und dem Tourismus, stellt die verarbeitende Industrie einen weiteren wirtschaftlichen Schwerpunkt der Stadt dar. Dem Umfang nach nimmt die Herstellung von Nahrungsmitteln sowie von optischen und elektrischen Geräten eine herausragende Stellung ein. Weitere traditionelle Industriezweige sind u. a. die Metallverarbeitung, der Maschinenbau, Chemie, Baustoffe und die Herstellung von Schienenfahrzeugen, Krafträdern und Flugzeugen.

Das Engel & Völkers „Eigengewächs“ hat in den zurückliegenden Jahren Erfahrungen in den Gewerbebüros Berlin und Dresden gesammelt. Auf Grund seiner familiären Wurzeln verfügt der Immobilienfachmann über zahlreiche Kontakte in die tschechische Hauptstadt und spricht die Landessprache fließend. „Für mich kommen in Prag zahlreiche positive berufliche und persönliche Aspekte zusammen“, blickt Andreas Graf von Schlik zuversichtlich seinen neuen Aufgaben entgegen.
 

Engel & Völkers ist ein international tätiges Beratungs- und Vermittlungsunternehmen für Gewerbeimmobilien. Durch unser einzigartiges, ständig wachsendes Netzwerk im Gewerbe-, Wohn- und Yacht-Segment sowie unsere starke Marke, haben wir Zugang zu einem großen Kundenkreis. In den Segmenten Anlageimmobilien, Büro- und Handelsflächen, Gewerbe- und Industrieflächen sowie Investment sind die Immobilienberater von Engel & Völkers Commercial im direkten Umfeld der 580 größten deutschen Unternehmen aktiv tätig.

Mit einem Netzwerk von bundesweit 28 Inhaber geführten Gewerbebüros trägt Engel & Völkers Commercial der Dezentralität des Wirtschaftsstandorts Deutschlands konsequent Rechnung. Beratung, Vermietung, Verkauf oder Bewertungen sind die Kernkompetenzen der mehr als 500 qualifizierten MitarbeiterInnen in den lokalen Märkten. Langjährige Erfahrungen, gemanagter Know-how-Transfer und kontinuierliche Schulungen an der unternehmenseigenen Immobilien-Akademie sorgen für ein profundes Wissen bei der Beurteilung von Trends und mittelfristigen Entwicklungen.

Auf der Grundlage des starken Netzwerkes im Inland konzentriert sich Engel & Völkers Commercial auf die weitere internationale Expansion. Mit ausländischen Büros in Dubai, Südafrika, Spanien, der Schweiz und Tschechien sind wir bereits in attraktiven Märkten präsent. Im Blickpunkt für 2008 stehen ausgewählte europäische Metropolen, wie zum Beispiel Lissabon, Brüssel, Wien und Warschau.


Quelle: Engel & Völkers Commercial, 15.07.2008