Die WealthCap Investments Inc. konnte im Februar erfolgreich das Bürogebäude „2300 N Street“ in Washington, DC verkaufen.
Das Bürogebäude mit einer Fläche von 25.944 qm wurde für 140 Millionen US-Dollar an Lincoln Properties verkauft. Bezogen auf den Kaufpreis entspricht dies einem Verkaufserlös von 114,8 Prozent. Bereits im Dezember 2010 wurde der in Miami gelegene „Miami Tower“ (vormals Bank of America Tower) verkauft. Das Objekt mit einer Gesamtfläche von 55.831 qm wurde für 105,5 Millionen US-Dollar an LaSallle Investments veräußert.
Der Verkaufserlös entspricht 122,3 Prozent bezogen auf den Kaufpreis. „Mit dem Verkauf der beiden Fondsimmobilien konnten wir das gegenwärtig interessante Verkaufsniveau für Core-Immobilien am US-Immobilienmarkt ausnutzen und einen Erfolg für unsere Investoren erzielen“, sagt Christian Kühni, WealthCap Geschäftsführer Fonds- und Assetmanagement. Beide Objekte waren Bestandteil des im Jahr 2003 aufgelegten Blue Capital US East Coast Fund, L.P. mit einem Investitionsvolumen von 238.000 Millionen US-Dollar.
WealthCap Aktivitäten am nordamerikanischen Immobilienmarkt
WealthCap hat bisher 13 Beteiligungsgesellschaften mit US-Immobilien sowie ein Private Placement emittiert. Hinzu kommt ein Beteiligungsangebot in Kanada. WealthCap ist seit 1994 am US-Markt aktiv und unterhält Büros in Atlanta und Toronto. Das Gesamtinvestitionsvolumen beläuft sich auf 1,27 Mrd. Euro. Mehr als 20.000 Anleger sind in den Fonds investiert. Alle Fonds entwickeln sich seit Auflage positiv.