Die unabhängige Immobilienberatungsgruppe NAI apollo (www.nai-apollo.de) beleuchtet in dieser Woche in Zusammenarbeit mit dem internationalen NAI-Netzwerk den Immobilienstandort Zürich.
Die Großregion Zürich ist die größte Handelsregion der Schweiz und wird durch die Bereiche Finanzen und Industrie angetrieben. Renommiert für ihre Stabilität, Lebensqualität und eine hoch ausgebildete, mehrsprachige Arbeitnehmerschaft zieht die Region Zürich zahlreiche multinationale Unternehmen an. Attraktive Steuerpakete und die relativ starke Wirtschaft haben einen vergleichsweise nachhaltigen Aufschwung auf dem Markt sichergestellt und zu einem stetig abnehmenden Angebot geführt. Angesichts der aktuellen globalen Wirtschaftsprobleme wird von einem sich verlangsamenden Wachstum bzw. einer länger andauernden Stagnation ausgegangen.
Der NAI-Marktbericht informiert über die wichtigsten aktuellen Wirtschafts- und Immobilienmarktdaten sowie Trends und zukünftigen Entwicklungen in den Immobiliensegmenten Investment, Büro und Einzelhandel.
- Das ausländische Interesse ist trotz der aktuellen niedrigen Kreditgewährung an Investoren stark. Allerdings ist der Markt klein und hochwertige Immobilien sind rar. Schweizer Unternehmen sind in der Lage, rasch Entscheidungen zu treffen und stellen in der Regel die wichtigsten Käufer auf dem Markt; die Eigennutzung durch Eigentümer ist stabil, wobei ein Großteil des Wachstums in den Sektoren Pharmazeutik, Biotechnologie und Finanzen zu verzeichnen ist. Die ersten Anzeichen für eine Verlangsamung sind an einem verringerten Volumen zu erkennen; die Erträge haben kaum nachgelassen und die Nettoerträge für hochwertige Immobilien liegen immer noch bei bis zu 4%. Die Mieten sind bei gleich bleibend starker Nachfrage nach wie vor in Bewegung.
- Hochwertige Büroflächen zur Miete liegen im Hauptgeschäftsbezirk entlang der Bahnhofstraße und in anliegenden Straßen. Die höchsten Mieten liegen bei rund CHF 950/qm/Jahr und für qualitativ gute, halbausgestattete Flächen in Nichtkernbereichen zwischen CHF 300-380/qm/Jahr. Das Wachstum ist beständig, wobei Unternehmen wie Kraft Foods Europe, Google, Vifor (Galencia Group) und Credit Suisse Großraumflächen zwischen Stadt und Flughafen belegen. Neue Erschließungen sind in Zürich West geplant, u.a. der Prime Tower und dessen Nebengebäude auf dem Maag-Areal und im Norden von Zürich.
- Die Bahnhofstraße ist die Hauptgeschäftsstraße für den Einzelhandel und zu den Mietern gehören die größten globalen Marken. Dieses Jahr gehören zu den Neulingen die neuen Geschäfte von Apple, Loro Piana und Blancpain. Obwohl die Mieten traditionell bei ca. CHF 3.500-3.800/qm/Jahr liegen, haben manche Mieten über CHF 7.500/qm/Jahr erreicht. Die Neueröffnung des Sihlcity-Einkaufszentrums in der Nähe des Stadtzentrums hat dem Markt weitere 41.000 qm Einzelhandelsfläche hinzugefügt und ist nahezu vollständig vermietet.
NAI Commercial CRE bietet lokale Marktexpertise in Genf und Zürich, Schweiz.
NAI apollo ist eine unabhängige Immobilienberatungsgruppe mit Hauptsitz in Frankfurt a.M. und ist der Partner des weltweit größten Netzwerkes inhabergeführter Immobilienunternehmen NAI Global für den gesamten deutschen Markt. Zu den Kunden von NAI Global gehören u.a. die Fortune 1000 Firmen und Institutionen, die gemeinsam von allen Partnerbüros betreut werden. Mit Hauptsitz in Princeton, New Jersey, verwaltet NAI Global ein Netzwerk von 5.000 Mitarbeitern, verfügt über 325 Niederlassungen in mehr als 55 Ländern und schließt jährlich Transaktionen im Wert von mehr als $45 Mrd. ab. Seit 1978 haben die Kunden von NAI Global ihre Geschäfte auf der Stärke des anwachsenden NAI-Netzwerks ausgebaut. Die umfangreichen Dienste von NAI Global schließen die Immobilienberatung von Unternehmen, den Handel und das Vermieten von Immobilien, die Verwaltung von Grundstücken und Anlagen, Immobilieninvestment und Kapitalmarktdienste, Due Diligence, Beratung für globale Versorgungsketten und damit verbundene Beratungsdienste ein.
Unternehmerpersönlichkeiten, Experten und ihre Mitarbeiterteams des deutschen Partners NAI apollo bieten Mietern, Investoren und institutionellen Anlegern fundierte Expertise in diesen Bereichen an: Beratung & Vermittlung, Investment, Valuation, Research sowie Asset Management, Property Management und Baumanagement. Zum Wissensportfolio zählen die Segmente Industrie-, Gewerbe-, Büro-, Wohn-, Einzelhandel- und Sonderimmobilien. Individuelle Bewertungs-, Markt- und Standortanalysen für regionale, nationale und internationale Kunden werden maßgeschneidert.
Pressekontakt:
Silke Hoffmann
NAI apollo Pressebüro: SH/Communication
Tel. (02159) 69 49 80
Fax (02159) 69 49 89
s.hoffmann@shcommunication.deKontakt NAI apollo:
Axel König
Grüneburgweg 2
60322 Frankfurt am Main
Tel. (069) 970 50-50
Fax (069) 970 50-55
Kommentar hinterlassen